Kategorie-Archiv: Allgemein

Liebe Patientinnen, liebe Patienten!

Wir geben jeden Tag unser Bestes, um Sie zeitnah, kompetent und mit Herz zu versorgen.

 Leider nimmt die Belastung in Hausarztpraxen weiter zu:

  • Fachärzte verweisen immer mehr Patienten/-innen an uns zurück
  • Facharzttermine sind immer schwerer oder nur mit langer Wartezeit zu bekommen
  • Bürokratie und Arbeitsaufwand steigen stetig

Wir tun alles, um Sie weiterhin gut zu betreuen- bitten aber um Verständnis, wenn es gelegentlich zu Wartezeiten oder Engpässen kommt.
Uns fällt leider zunehmend auf, dass manche Patienten/-innen ungeduldig oder sogar unhöflich werden.

Bitte haben Sie Verständnis: Ein respektvoller Umgang ist die Grundlage für eine gute medizinische Betreuung. Unhöfliches oder verletzendes Verhalten können und werden wir nicht akzeptieren.
Natürlich nehmen wir sachliche Kritik und Rückmeldung gerne an, damit wir gemeinsam Lösungen finden können.

Ein freundliches Wort, ein lieber Dank oder ein wenig Geduld bedeuten uns viel.

Mit gegenseitiger Wertschätzung schaffen wir gemeinsam eine Praxisatmosphäre, in der sich alle wohlfühlen.

Ihr Praxisteam

24. Oktober 2025

HERBSTFERIEN

Unsere Praxis ist vom 02.11. bis 10.11.25 geschlossen

MVZ Hausärzte Hochfranken
Feringerplatz 5
95500 Heinersreuth
Tel. 458 98

MVZ Primedus
Rosestr. 25
95448 Bayreuth
Tel. 87 10 111

Bitte rufen Sie vorher zur Terminvereinbarung bei unseren Vertreter/-innen an  und denken Sie an ihre Versichertenkarten!

Ebenfalls geöffnet ist  die Bereitschaftspraxis,
Carl-Schüller-Str. 10, 95444 Bayreuth:
Mo, Di, Do: 18:00 – 21:00 Uhr
Mi, Fr: 16:00 – 21:00 Uhr
Sa, So, Feiertag: 09:00 – 21:00 Uhr

Am Dienstag, den 11.11.2025 sind wir gerne wieder für Sie da.

23. Oktober 2025

Wir nehmen am Hausarztprogramm teil: Sie auch?

Wir nehmen am Hausarztprogramm teil: Sie auch?
Jetzt kostenlos einschreiben und von vielen Vorteilen profitieren.
Im Hausarztprogramm, auch Hausarztzentrierte Versorgung (HZV) genannt, sind wir als Praxis Ihres Vertrauens Ihre erste Anlaufstelle in Sachen Gesundheit.
Das ermöglicht eine hochwertige, zukunftsfähige Versorgung und stärkt die Rolle Ihrer Hausärztin / Ihres Hausarztes. Denn Ihre Teilnahme am Hausarzt- programm trägt zum Fortbestand unseres hausärztlichen Praxisteams bei.
Drei gute Gründe für Ihre Teilnahme am Hausarztprogramm:

• Ein Anlaufpunkt für alle Gesundheitsfragen
Alle Behandlungsdaten laufen in unserer hausärztlichen Praxis zusammen. Wir behalten den Überblick über Ihre Krankengeschichte und koordiniert Ihre Behandlung optimal.

• Nachweislich bessere Gesundheitsversorgung
Das ist wissenschaftlich belegt: neueversorgung.de
Sie erhalten den Check up statt alle 3 Jahre, alle 2 Jahre mit erweitertem Labor.
Für Berufstätige bieten wir Abendsprechstunden an.
Hausbesuche können auch durch unsere VERAH durchgeführt werden. Das entlastet uns Ärztinnen und wir haben mehr Zeit für sie.

• Mehr Zeit für Sie
Im Hausarztprogramm fällt weniger Bürokratie für uns an, und wir erhalten ein faires Honorar.
So bleibt mehr Zeit für das, was zählt: Ihre Gesundheit.
Sprechen Sie uns bei Ihrem nächsten Praxisbesuch an und nehmen Sie am Hausarztprogramm teil.
Die Teilnahme am Hausarztprogramm ist für alle gesetzlich Versicherten kostenfrei und die Einschreibung erfolgt schnell und unkompliziert in unserer Praxis.

Ihre
Hausärzte in der Munckerstraße

22. Oktober 2025

Impfungen

Grippeimpfungen für 2025/26 sind bei uns eingetroffen!

Machen Sie bei uns einen Impftermin aus!


Reiseimpfungen auffrischen- sicher auf Fernreisen

Viele zieht es bei dem herbstlichen Wetter wieder in die Ferne- denken Sie dabei auch an ihren Impfschutz!

Beispiel Indonesien: Tollwut – Ende September dieses Jahres wurden 15 Wanderer bei der Besteigung des Mount Batukaru (Insel Bali) von einem tollwütigen Hund gebissen. Alle wurden medizinisch versorgt. Ende Februar dieses Jahres ist ein 35-jähriger Mann auf der Insel Bali verstorben. Presseberichten zufolge sind in diesem Jahr bereits 12 Menschen verstorben. Seit Auftreten der ersten Fälle im November 2008 hat sich die Infektion auf Bali schnell unter Hunden verbreitet und kommt nun regelmäßig vor. Auch Touristengebiete sind betroffen. Auch aus anderen Regionen Indonesiens werden Fälle berichtet. Eine vorbeugende Impfung wird vor allem bei vorhersehbarem Risiko und bei längeren Aufenthalten dringend empfohlen.  Quelle: https://crm.de/aktuelles/ 

Wir beraten Sie gerne individuell zu notwendigen und empfohlenen Reiseimpfungen. Am besten 4-6 Wochen vor Reisebeginn einen Termin vereinbaren!

12. Oktober 2025

Sommerurlaub

Unsere Praxis ist vom 11.08 bis 25.08.2025 geschlossen.

Unsere Vertretung:

Drs. Beate Kuhn, Alexandra Finkenzeller
Jakobstr. 11
Tel. 50 717 60

Drs. Verena Ploß, Christina Brünkmann
Kühnßbergweg 2
95463 Bindlach
Tel. 09208 – 255

Dr. Stephan Wirth (nur bis 15.08)
Romanstr. 9
Tel. 632 07

MVZ Hausärzte Hochfranken (nur bis 22.08)
Feringerplatz 5
95500 Heinersreuth
Tel. 458 98

Bitte rufen Sie vorher zur Terminvereinbarung bei unseren Vertreter/-innen an  und denken Sie an ihre Versichertenkarten!

Ebenfalls geöffnet ist die Bereitschaftspraxis,
Carl-Schüller-Str. 10, 95444 Bayreuth:
Mo, Di, Do: 18:00 – 21:00 Uhr
Mi, Fr: 16:00 – 21:00 Uhr
Sa, So, Feiertag: 09:00 – 21:00 Uhr

Am Dienstag, den 26.08.2025 sind wir gerne wieder für Sie da.

 

31. Juli 2025

Pfingsturlaub

Unsere Praxis ist vom 10.06. bis 23.06.25 geschlossen.

Unsere Vertretung:

MVZ Hochfranken Heinersreuth
Fehringerplatz 5
Tel. 4 58 98

Dr. Florina Mitesc (vom 16.06. bis 20.06.)
Bahnhofstraße 5, Bindlach
Tel. 09208 – 95 85

Bitte rufen Sie vorher zur Terminvereinbarung bei unseren Vertreter/-innen an  und denken Sie an ihre Versichertenkarten!

Ebenfalls geöffnet ist  die Bereitschaftspraxis,
Carl-Schüller-Str. 10, 95444 Bayreuth:
Mo, Di, Do: 18:00 – 21:00 Uhr
Mi, Fr: 16:00 – 21:00 Uhr
Sa, So, Feiertag: 09:00 – 21:00 Uhr

Am Dienstag, den 23.06.2025 sind wir gerne wieder für Sie da.

 

31. Mai 2025

Osterurlaub

Unsere Praxis ist vom 22.04 bis 28.04.25 geschlossen.

Unsere Vertretung:

Drs Astrid Moos, Elke Nitzl-Willner
Hohenzollernring 74
Tel. 6 11 22

Dr. Elena Schönleber
Nibelungenstrasße 12
Tel. 13 443

Dr. Florina Mitesc
Bahnhofstr. 5, Bindlach
Tel. 09208 9585

MVZ Hochfranken Heinersreuth
Fehringerplatz 5
Tel. 45 898

Dr. Stefan Beierlein (nur am 28.04)
Rosestr. 22
Tel. 8 20 38

Bitte rufen Sie vorher zur Terminvereinbarung bei unseren Vertreter/-innen an  und denken Sie an ihre Versichertenkarten!

Ebenfalls geöffnet ist  die Bereitschaftspraxis,
Carl-Schüller-Str. 10, 95444 Bayreuth:
Mo, Di, Do: 18:00 – 21:00 Uhr
Mi, Fr: 16:00 – 21:00 Uhr
Sa, So, Feiertag: 09:00 – 21:00 Uhr

Am Dienstag, den 29.04.2025 sind wir gerne wieder für Sie da.

 

 

21. März 2025

online Terminvergabe

Wir machen es Ihnen leichter!

Sie können jetzt rund um die Uhr online einen Termin bei uns buchen.
Wählen sie den passenden Termin- schnell, einfach und flexibel!

16. Februar 2025

Neu in unserer Praxis – Ihre Gesundheitsdaten immer griffbereit mit PatMed!


Bild für Symbol

Wir freuen uns, Ihnen eine neue digitale Lösung anzubieten:  PatMed
Mit dieser App haben Sie ihre medizinischen Dokument jederzeit sicher auf ihrem Smartphone verfügbar:
> Schneller Zugriff auf Befunde & Arztbriefe
>  sicherer und direkter Austausch mit unserer Praxis
>  Volle Kontrolle Ihrer Daten
>  einfache Verwaltung

WICHTIG: Diese App ist unsere persönliche PraxisApp und hat NICHTS mit der digitalen Patientenakte der Versicherung zu tun!

So funktioniert’s:

1. APP herunterladen: Installieren Sie Patmed aus dem App Store oder Google Play Store
2.Registrierung & Freischaltung: Nach der Installation erhalten Sie einen persönlichen Zugangscode von unserer Praxis
3.Daten abrufen und nutzen: Nach der Freischaltung können Sie ihre Befunde und Dokumente direkt in der App einsehen, können Dauerrezepte anfordern oder auch  uns  Befunde zukommen lassen.

Haben Sie Fragen oder benötigen Sie Unterstützung bei der Einrichtung?
Unser Praxisteam hilft Ihnen gerne weiter !

4. Februar 2025

Klarstellung zum Hausarztvermittlungsfall

Die Feststellung einer dringenden Behandlungsnotwendigkeit und einer Terminvermittlung liegt in der Verantwortung des Hausarztes.

Weder der Wunsch eines Facharztes noch eines Patienten, sondern allein die medizinische Notwendigkeit bestimmt, ob der Hausarzt eine Vermittlung vornimmt.

Die Ausstellung eines Überweisungsscheins ist zwingend erforderlich.

Der vom Hausarzt vermittelte konkrete Termin ist grundsätzlich für den Facharzt verbindlich.

Es ist für Fachärzte unzulässig, Patienten mit herkömmlicher Überweisung oder ohne Überweisung zurück zum Hausarzt zu schicken, um einen Hausarztvermittlungsfall anzufordern.

Die Anzahl der Hausarztvermittlungsfälle werden von unserer Abrechnungsstelle überprüft, überschreiten wir eine Obergrenze von 15% wird eine Plausibilitätsprüfung ausgelöst. Diese kann zu Regressforderungen führen.

 

Kein Hausarztvermittlungsfall liegt vor:

  • Bei Anforderung durch den Facharzt
  • Auf Wunsch des Patienten
  • Wenn keine medizinische Notwendigkeit besteht
  • Wenn eine Terminvermittlung durch die TSS (Terminservicestelle 116 117 ) oder eine eigenständige Terminvereinbarung durch den Patienten zumutbar ist.

 

 

8. Dezember 2024